Promotion
Das Amerika-Institut bietet die Promotion zum Dr.phil. in Amerikanischer Kulturgeschichte sowie in Amerikanischer Literaturgeschichte.
Die Website des Promotionsprogramms ProAmHist (Amerikanische Kulturgeschichte) finden Sie hier.
Promotion im Hauptfach Amerikanische Kultur- oder Literaturgeschichte
Zur Zeit ist eine mindestens mit der Note "gut" bewertete Magister-, Diplom- oder Zulassungsarbeit (bei Staatsexamen für Gymnasien) Voraussetzung für die Zulassung zur Promotion. Grund-,Haupt- oder RealschullehrerkandidatInnen müssen ein mindestens mit "gut" bestandenes Staatsexamen für diesen Zweck nachweisen.
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister-, Diplom- oder Staatsexamen)
- 2 weitere kulturgeschichtliche Hauptseminare
Prüfungsanforderungen
- Dissertation
- Rigorosum (75-minütige mündliche Prüfung im HF) oder
- Disputation (Die Disputation ist hochschulöffentlich und soll mindestens 90 Minuten und maximal 120 Minuten dauern. Der Bewerber hält ein 15-minütiges Referat zu Thesen, die überwiegend seine Dissertation betreffen. Die anschließende Fachdiskussion geht vorwiegend auf Themen und Fragen ein, die sachlich oder methodisch mit der Dissertation zusammenhängen, und soll sich auch auf die (Neben-)Fächer der Promotion erstrecken.)
Promotion im Nebenfach Amerikanische Kultur- oder Literaturgeschichte
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- 1 weiteres kulturgeschichtliches Hauptseminar
Prüfungsanforderungen
- Rigorosum (45-minütige mündliche Prüfung im NF) oder
- Disputation (Die Disputation ist hochschulöffentlich und soll mindestens 90 Minuten und maximal 120 Minuten dauern. Der Bewerber hält ein 15-minütiges Referat zu Thesen, die überwiegend seine Dissertation betreffen. Die anschließende Fachdiskussion geht vorwiegend auf Themen und Fragen ein, die sachlich oder methodisch mit der Dissertation zusammenhängen, und soll sich auch auf die (Neben-)Fächer der Promotion erstrecken.)