Alumni Association
Welcome to the Alumni Site of Life!
Seit Sommer 1999 unterstützt die Alumni Association des Amerika-Instituts München das Institut und seine Studierenden. Ehemalige Studierende der Magisterstudiengänge in Kultur- und Literaturgeschichte, des Masterstudiengangs „American History, Culture and Society“ sowie des Bachelorstudiengangs in „Nordamerikastudien“ fördern in Verbundenheit und Anerkennung ihrer Alma Mater Forschung und Lehre am Institut. Darüber hinaus stehen die Alumni mit ihrem persönlichen Einsatz als Informationsnetzwerk zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über uns auf der Alumni Site of Life!
Visit us also on:
Alumni Award 2025 - Nominierungen
Wir freuen uns, die Nominierten für die Alumni Awards 2025 bekannt zu geben:
Für die beste Bachelorarbeit:
1. Nora Fuhrmeister, “Narratives of Race, Society, and Civilization in the American Indian Boarding School Memoir.” Betreuerin: Dr. Amy Mohr
2. Lena Greiner, “In the Eye of the Hurricane: African American Women and Hurricane Katrina.” Betreuerin: Dr. Nadine Klopfer
3. Philippa Hilbich, "President, Not King – Presidency and Executive Power", Betreuer: Dr. Andreas Etges
4. Hanna Lechner, „Isolation as a Survival Mechanism: Strategies of the FLDS.“ Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender
5. Niklas Pahl, „’Is the Payoff Worth the Price?’ – U.S. and GDR Relations with Mozambique in the 1980s.” Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender
6. Finn Wiens, "This is a Man’s World: Masculinity and Leadership in the Carter and Reagan Presidencies“, Betreuer: Dr. Andreas Etges
Für die beste Masterarbeit:
7. Theresa Hilz, „Pollution Pals? Environmental Federalism and the U.S.-Canada Struggle Over Acid Rain.” Betreuer: Dr. Andreas Etges
8. Theresa Mirwald, “Child Labor in the Emerging Entertainment Industry Fame, Childhood, and Challenges of Child Stardom.” Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender
9. Debjani Dutta, „Finding Selfhood in the Shards of History: Story and Memory in the Novels of Edwidge Danticat.“ Betreuerin: Dr. Amy Mohr
10. Franca Lindner, “Two Stops to a Legacy? Obama’s Africa Trip to Kenya and Ethiopia in 2015.” Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender
Die Preise werden im Rahmen der Instituts-Weihnachtsfeier im Dezember verliehen.