Amerika-Institut
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Alumni Award

Alumni Award 2023 - Nominierungen

Seit 2008 verleihen wir jährlich den „Alumni Award“ für die jeweils beste Bachelor- und Masterarbeit – mit diesem Preis werden die Leistungen von besonders guten Studierenden hervorgehoben und geehrt. Der Award soll den Gewinner:innen als Starthilfe für ihre weiteren akademischen Vorhaben dienen und eine Belohnung für ihre Leistung sein. Nominiert werden können Arbeiten aus einem akademischen Jahr, die mit „sehr gut“ bewertet wurden. Die Jurys wählen daraus die beiden Preisträger:innen, die in den Augen der Juror:innen nicht nur die sprachlich und inhaltlich überzeugendste, sondern vor allem die innovativste und originellste Arbeit verfasst haben.
Der Alumni Award besteht aus zwei 1. Preisen. Die beiden Gewinner:innen erhalten einen Gutschein, in Höhe von 50 Euro für die Bachelorarbeit, in Höhe von 250 Euro für die Masterarbeit. Die Verleihung findet im Rahmen der Instituts-Weihnachtsfeier statt.

Die Nominierten für die Alumni Awards 2023 sind:

Für die beste Bachelorarbeit:

Theresa Hilz, “Nuclear Colonization of Canada’s North: An Impact Analysis of Uranium Mining for U.S. Atomic Weapons on Indigenous Lands and Lives at Port Radium.” Betreuer: Dr. Andreas Etges

Sebastian Leininger, “Touchdown Diplomacy: An Exploration of Soft Power and the NFL’s Global Influence.”, Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender

Franca Lindner, “A question of veto: The origin of the United Nations Security Council and China’s right to veto.” Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender

Christopher Steil, “Homosexuality Censored: 1950s Film Adaptations of Works by Patricia Highsmith and Tennessee Williams.” Betreuerin: Dr. Amy Mohr

Ramona Ursic, "Scientific Research and Radical Activism: W.E.B. Du Bois and Critical Race Theory.”, Betreuer: Prof. Dr. Michael Hochgeschwender

Für die beste Masterarbeit:

Maren Lutz, “Stop the War Now! African American Protest Music against the Vietnam War 1965 – 1975.” Betreuer: Dr. Andreas Etges

Alexandra Schenke, “Bringing the Hero Back – The Revival of Heroic Masculinity and the Pro-Hero Picture during the Reagan Era”. Betreuer: Dr Andreas Etges

Adrienne Brown, “Political Nature: Texas Energy and Winter Storm Uri." Betreuer: Prof. Dr. Uwe Lübken

Betty Schaumburg, „Undermining Public Health During Covid-19: Medical Scepticism in a Polarized Society." Betreuer: Prof. Dr. Uwe Lübken

Charlotte Moog, “Memory in Nicole Krauss’ Fiction”. Betreuerin: Dr. Giorgia Tommasi

  Frühere Alumni Awards