Amerika-Institut
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Werdegang / Veröffentlichungen

PD Dr. Charlotte Lerg

Werdegang

2017 Habilitation an der LMU
Titel der Arbeit: „Prestige – Transatlantisch. Die Diplomatie der amerikanischen Universitäten 1890-1920"  

2008 Promotion an der Universität Tübingen
Dissertation: «Nach Nordamerika müssen Sie blicken» Deutsche Amerikaforschung – Wissenschaft und Politik im Vormärz und während der Revolution 1848/49

2003 M.A. (joint Honours Modern History & Philosophy) University of St. Andrews (GB)
Magisterarbeit: Identity and Integration. Attitudes of German Immigrants in the American Revolution

Veröffentlichungen (Auswahl)

Monographien

  1. Universitätsdiplomatie. Wissenschaft und Prestige in den transatlantischen Beziehungen, 1890-1920. Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht, 2019.
  2. Amerika als Argument. Die Deutsche Amerika-Forschung im Vormärz und ihre politische Deutung in der Revolution 1848/49. Bielefeld: Transcript, 2011.
  3. Die Amerikanische Revolution. Tübingen: Francke/Attempto UTB Profile, 2010. (Zweite, überarbeitete Auflage 2022)

Artikel (peer reviewed)

  1. New Perspectives on U.S. Reform Movements. The Continuity of Change. Reform Movements in U.S.-History (with Jana Weiß), Amerikastudien/American Studies 66.4 (Dec. 2021), 551-566.
  2. Academic Freedom in America: Gilded Age Beginnings and World War One Legacies. The Journal of the Gilded Age and Progressive Era 17.4 (2018), 691-703.
  3. Transmediality of Protest: Performative Protest Culture and Political Caricature in the British Atlantic 1760-1780. The Journal of Early American Studies 8. 2 (2018), 103-121.

Sammelbandbeiträge

  1. Das amerikanische College Girl – Ideal und Konstruktion. Soziale Identität und studentische Weiblichkeit in populären Bildmedien, 1890–1930. Jahrbuch der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 20, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2018, 119-144.
  2. Publicity, Prestige, and Propaganda. The Untimely Death of Hugo Münsterberg. A Treasure Trove. Friend of the Photoplay – Visionary – Spy? New trans-disciplinary Approaches to Hugo Münsterberg’s Life and Oevre herausgegeben von Rüdiger Steinmetz, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2018, 265-283.
  3. Transatlantic George Washington. Continental Liberal Historians in Search of a Hero 1830-1848. Transatlantic Revolutionary Cultures herausgegeben von Charlotte Lerg und Heléna Tóth, Leiden/Boston: Brill, 2018, 169-192.
  4. Off Campus. German Propaganda Professors in America 1914-1917. The Academic World in the Era of the Great War herausgegeben von Marie-Eve Chagnon und Tomás Irish, London: Palgrave Macmillan, 2017, 21-41.

Herausgeberschaften

  1. The Continuity of Change. Reform Movements in U.S.-History herausgegeben mit Jana Weiß, Sonderheft Amerikastudien/American Studies 66.4 (Dez. 2021).
  2. The TransAtlantic Reconsidered. The Atlantic World in Crisis herausgegeben mit Michael Kimmage und Susanne Lachenicht , Manchester: Manchester UP, 2018; 2. Auflage (Paperback) 2020.
  3. Transatlantic Revolutionary Cultures herausgegeben mit Heléna Tóth, Boston/Leiden: Brill, 2018.
  4. Campaigning Culture: The Global Cold War and the Journals of the Congress for Cultural Freedom herausgegeben mit Giles Scott-Smith, London: Palgrave Macmillan, 2017.
  5. Universität Transnational herausgegeben mit Heike Bungert, Jahrbuch der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 18, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2016.

Blogbeiträge

  1. Beyond the Waves? Was denn für Wellen? (mit Rebecca Brückmann). Feminismus – Beyond the Waves. (28.01.2020)