Inhaltsbereich
CV
Prof. Dr. Christof Decker
Universitätsausbildung
- 2002 Habilitation, Freie Universität Berlin
- 1994 Promotion, Freie Universität Berlin (»summa cum laude«)
- 1990 Magister Artium, Universität Frankfurt
Akademischer Werdegang
- Seit 2008 apl. Professor für Amerikanistik, LMU München
- 2002-2008 Privatdozent, LMU München
- 1998-2000 Habilitations-Stipendiat, DFG
- 1998-1999 Honorary Fellow, Communication Arts Department, University of Wisconsin-Madison
- 1994-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent, Freie Universität Berlin, Universität Marburg
- 1991-1994 Mitglied des Graduiertenkollegs »Die USA und das Problem der Demokratie«, Freie Universität Berlin
- 1990-1991 Postgraduierten-Studium Communication Studies, Goldsmiths’ College, University of London
- 1984-1990 Studium der Amerikanistik, Politikwissenschaft, Psychoanalyse an der Universität Frankfurt
Stipendien, geförderte Projekte, Preise
- Terra Foundation for American Art, Research Fellowship
- Workshop »Theories of Culture«, München; gefördert im Rahmen von LMU-UCB Research in the Humanities (2016)
- Druckbeihilfe Transnational Mediations; gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (2015)
- Förderung der Tagung »American Media – European Cultures« (2013) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Bayerische Amerika-Akademie
- Druckkostenzuschuss der Stiftung Lautrach zur Publikation Visuelle Kulturen der USA (Transcript)
- Konferenzteilnahme »Screen as Surface, Screen as Process« an der University of Alberta, Edmonton; gefördert im Rahmen der Kooperation U of Alberta-LMU
- Konferenz »Imaging Blackness: Visuality, Liberation, and the Post-Racial in African American Cultural Politics«, München; gefördert im Rahmen der LMU Exzellenzkooperation UC Berkeley-LMU
- Workshop »American Visual Culture: Interdisciplinary Approaches to Research and Teaching«, Berkeley; gefördert im Rahmen der LMU Exzellenzkooperation UC Berkeley-LMU
- Reisestipendium DFG (London, Prag)
- Habilitandenstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Ernst-Reuter-Preis der Freien Universität-Berlin für hervorragende Dissertationen
- DAAD-Stipendiat am Goldsmiths’ College, University of London
Akademische und sonstige Funktionen, Mitgliedschaften
- LMU-Vertrauensdozent der Fulbright Kommission
- Beauftragter für Internationale Beziehungen (Graduate School of Language and Literature)
- Fakultätsreferent »Internationalisierung und Medien«
- Mitglied im Beirat »Internationale Angelegenheiten« der LMU München
- Beauftragter für »Internationale Beziehungen« (Graduate School of Language and Literature)
- Studiengangskoordinator des Bachelor- und Masterprogramms am Amerika-Institut
- Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fulbright-Kommission, Alexander von Humboldt Stiftung, Volkswagen Stiftung
- Begründer des Visual Culture and Media Studies Network (zusammen mit Astrid Böger)
- Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes (2008-2011)
- Reader für Amerikastudien/American Studies
- Fachreferent für Film und Medien bei der Online-Zeitschrift IASL
- Society for Cinema and Media Studies (SCMS)
- Gesellschaft für Medienwissenschaft (GFM)
- Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA)
- European Association of American Studies (EAAS)
- Bayerische Amerika Akademie (BAA)